Integrative Prozessarbeit für Sinnsucher, High Performer und Menschen in Umbruchsituationen
Du bist hier. Und das hat einen Grund.
Vielleicht bist du gerade an einem Punkt, an dem du nicht mehr kannst. Du bist erschöpft vom Funktionieren. Vom Starksein. Vom Anpassen. Du hast zu lange alles gemeistert – und trotzdem das Gefühl, immer weniger bei dir selbst zu sein.
Du merkst: Es geht so nicht mehr weiter. Nicht mit deinem Körper. Nicht mit deinen Beziehungen. Nicht mit dir.
Und vielleicht hast du – wie so viele – versucht, das Problem im Außen zu lösen: Mehr Disziplin. Ein neuer Job. Noch ein Urlaub. Noch mehr Leistung. Aber es wird nicht besser.
Die Wahrheit ist: Die Lösung liegt nicht im Außen. Und sie liegt auch nicht in einem besseren Plan. Sie liegt in deiner Innenwelt.
Solange wir versuchen, im Außen zu kompensieren, was uns im Inneren fehlt, verstricken wir uns nur noch mehr. Wir leben nach Erwartungen, die nicht unsere sind. Wir verlieren unsere Intuition. Unseren Selbstwert. Unsere Gesundheit. Wir geraten in Beziehungen, die uns nicht nähren, in Rollen, die uns aushöhlen, in Lebensentwürfe, die sich falsch anfühlen – aber verdammt gut aussehen.
Die einzige Bewegung, die wirklich heilt, ist die nach innen. Nicht bequem, aber transformierend. Nicht laut, aber machtvoll.
Wenn du bereit bist, ehrlich hinzusehen – auf alte Verletzungen, wiederkehrende Muster, die leisen Lügen über dich selbst – dann kann etwas in dir heilen. Und genau dann beginnt dein Leben, sich wirklich zu verändern. Von innen nach außen. Nicht durch Optimierung, sondern durch Rückverbindung.
In meiner psychotherapeutisch fundierten Arbeit unterstütze ich dich dabei, Ordnung in das innere Chaos zu bringen, Klarheit zu gewinnen und deinen Weg wieder zu sehen.
Du musst das nicht allein schaffen. Manchmal reichen schon wenige Sitzungen, um zu spüren, was wirklich in dir lebt – und was du brauchst, um wieder in deine Kraft zu kommen.
Was durch innere Arbeit möglich wird
Wenn du beginnst, dich dir selbst zuzuwenden, entsteht eine neue innere Ordnung. Du hörst auf, dich ständig zu übergehen, und fängst an, ehrlich hinzuhören: Was brauchst du wirklich? Was ist zu viel, was darf gehen?
Du erkennst, woher deine zum Teil traumatisch bedingten Muster kommen – und wie du dich davon lösen kannst. Du triffst Entscheidungen nicht mehr aus Angst oder Pflichtgefühl, sondern aus einem inneren Ja. Deine Gefühle werden klarer, du lernst, dich selbst besser zu regulieren, ohne dich zu unterdrücken. Und mit der Zeit wächst etwas, das viele verloren haben: eine tiefe Stabilität, eine Selbstverbundenheit, die trägt – auch wenn es außen stürmt.
Diese innere Bewegung bleibt nicht ohne Wirkung. Sie zeigt sich auch im Außen:
Dein Körper beginnt sich zu entspannen, Symptome werden leichter – weil du nicht mehr gegen dich selbst arbeitest.
Dein beruflicher Weg wird klarer, weil du aufhörst, dich an äußeren Erwartungen zu orientieren.
Deine Beziehungen verändern sich – sie werden echter, nährender, weil du dich nicht mehr verstellst.
Und plötzlich tritt das Leben dir anders gegenüber:
Du ziehst Menschen und Situationen an, die zu deinem inneren Zustand passen – nicht zu deinem alten Selbstbild.
Veränderung beginnt innen. Aber sie bleibt nicht dort.
Deine äußere Welt wird folgen.

Was du bei mir findest
Ich arbeite mit integrativer Prozessarbeit – einem modernen, tiefgreifenden Ansatz, der Coaching, psychotherapeutische Methoden und intuitive Wahrnehmung verbindet.
Kein Schema F. Kein „Schneller-besser-weiter“. Sondern ein Raum, in dem du in Verbindung kommst – mit dir selbst, deiner inneren Wahrheit und deinem Kompass.
Dabei geht es nicht um Symptomarbeit, sondern um das, was darunterliegt: das, was festhält, erschöpft oder blockiert. Ich sehe den Menschen in seinem Ganzen – mit seiner Geschichte, seinen Mustern und dem, was sich oft im Verborgenen abspielt: im Denken, im Körper, in der Seele.
Ich nutze fundierte Methoden aus Coaching und psychotherapeutischer Praxis – ergänzt durch Intuition, Erfahrung und einen klaren Blick für das Wesentliche.
Es braucht Struktur und Technik. Aber vor allem braucht es einen geschützten Raum, in dem du dir selbst begegnen kannst. Genau das entsteht in unserer Zusammenarbeit: ein Rahmen, in dem du dich sortieren, verstehen und neu ausrichten kannst.
Mein Angebot
Je nachdem, wo du gerade stehst, findest du bei mir unterschiedliche Einstiege in die gemeinsame Prozessarbeit. Alle Formate sind individuell anpassbar. Du kannst direkt einsteigen oder vorab ein kostenloses telefonisches Orientierungsgespräch nutzen. Folgende Formate biete ich an:
EMERGENCY
Wenn das Leben dich überrollt
RESET
6 Wochen Klarheit
EXPLORE
Werde, wer du wirklich bist
RESTORE
High Performer mit leerem Akku.
Sollte es dir lieber sein, deinen Weg selbst zu gestalten, sind auch einzelnen Sitzungen in den gewünschten Abständen buchbar. Die Sitzungen dauern in der Regel 60 Minuten, der Stundensatz für die Einzelbuchung beträgt € 120.
Alle Sitzungen finden je nach Vereinbarung in der Praxis oder online mit Zoom statt. Termine können gerne telefonisch, über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail vereinbart werden. Falls ich mich gerade in einer Sitzung befinden sollte, rufe ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zurück.
Die Vereinbarung eines Sitzungstermins ist verbindlich. Eine Stornierung des Termins ist bis zu 24 Stunden vor dem Stattfinden des Termins möglich. Für alle Stornierungen, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin vorgenommen werden, fällt der gesamte Sitzungspreis als Stornokosten an.

Coaching
Einzelgespräch

Coaching
Einzelgespräch

Coaching
Einzelgespräch

Über mich
Über 20 Jahre habe ich auf verschiedenen Positionen im gemeinnützigen Sektor meinen Beitrag dazu geleistet, Ressourcen und Chancen für Menschen weltweit gerechter zu verteilen. Ich war Führungskraft in einem Beratungsunternehmen für gemeinnützige Organisationen und Geschäftsführerin einer Stiftung für medizinische Entwicklungshilfe.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es nicht ausreicht, nur die Strukturen im Außen zu ändern. Wirkliche und nachhaltige Veränderung beginnt immer im Inneren. Alles, was in uns vorhanden ist, zeigt sich grundsätzlich auch im realen Leben. Dies lässt sich auch auf Organisationen übertragen.
So habe ich mich mehr und mehr mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung, psychologische Dynamiken und der Frage beschäftigt, wie wir es schaffen können, insbesondere unser berufliches Leben so zu gestalten, dass wir zufrieden sind und uns als selbstwirksam wahrnehmen.
Verschiedene Coaching Ausbildungen (ICF-Standard) und therapeutische Fortbildungen geben mir das Handwerkszeug, um gemeinsam mit meinen Klienten rasch Muster aufzudecken, Veränderungen einzuleiten und zu einem neuen und besseren Arbeitsleben und Umfeld zu finden.
Ich unterstütze sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen.
Spannende Beiträge
Auf der Suche nach jemandem, der Sie auf Ihrer Reise begleitet?
Entdecke den Coach, der dich inspiriert und ermutigt, deine Ziele zu erreichen